Was bedeutet Kokoro?

Das japanische Schriftzeichen «Kokoro» (auch Shin genannt) bedeutet Herz-Geist. Yamada Kôun Roshi hat das Wort Kokoro immer wieder in seinen Teishos und Reden gebraucht, um auf unser wahres Selbst oder wahres Wesen hinzuweisen.  Wir können unseren alltäglichen Geist als den Zugang zum Herz-Geist im weiteren, unbegrenzten Sinn betrachten. Die Zenpraxis zielt darauf hin, diesen Herz-Geist (Kokoro) unmittelbar zu realisieren und danach diese Erfahrung unseres wahren Selbst (leer-unendlich-eins) in unserem Tun und im Alltag zu integrieren. 
Kokoro ist der Name des Zen-Freundeskreises um Paul Shepherd


KOKORO-Freundeskreis um Paul Shepherd

Als Freundeskreis verstehen sich die Menschen, die sich nach ihren persönlichen Möglichkeiten aktiv oder passiv daran beteiligen, dass die Sesshins, Zazenkais und Vorträge mit Paul Shepherd regelmässig stattfinden können. Der Freundeskreis kann auch als «Sangha» verstanden werden. Ein Sangha ist eine Gruppe von Menschen, die gemeinsam einen spirituellen Weg gehen und bereit sind, Zeit und finanzielle Hilfe darin zu investieren. 

Die wichtigste Unterstützung besteht in der regen Teilnahme am Sesshin selbst. Wir freuen uns über alle, die sich in irgend einer Weise beteiligen wollen.


KOKORO Freundeskreis-Treffen

Wir treffen uns einmal im Jahr am letzten Juniwochenende in unserem Hôshû-An Zendo bei uns in Sigriswil. Alle sind herzlich eingeladen zum Kokoro Freundeskreis-Treffen.  Nach wie vor ist es uns ein wichtiges Anliegen, uns neben Sesshin und Zazenkai wenigstens einmal im Jahr zu treffen.

  • um unser gegenwärtiges Tun und Angebot zu besprechen,
  • um uns durch Wünsche und Visionen für die Zukunft gegenseitig zu inspirieren
  • zum zwanglosen Zusammensein
  • zum besseren gegenseitigen Kennenlernen
  • um Informationen auszutauschen
  • Bücher oder Artikel, die uns interessieren und inspirieren

 

Anmeldung

Siehe Informationen unter «Kursdaten»
Paul und Katharina Shepherd
Egglenweg 13
CH-3655 Sigriswil
Tel: +41-(0)33 251 33 66
pshepherd@sunrise.ch